So verwenden Sie die Portweiterleitung auf dem MERCUSYS Wireless 4G LTE-Router
Wenn Sie einen Server im lokalen Netzwerk einrichten und ihn im Internet freigeben möchten, kann Port Forwarding diesen Dienst realisieren und Internetnutzern zur Verfügung stellen. Gleichzeitig schützt Port Forwarding das lokale Netzwerk, da andere Dienste vom Internet aus weiterhin unsichtbar bleiben.
Mit der Portweiterleitung können Sie öffentliche Dienste wie HTTP, FTP, DNS, POP3/SMTP und Telnet in Ihrem lokalen Netzwerk einrichten. Verschiedene Dienste verwenden unterschiedliche Ports. Port 80 wird für HTTP, Port 21 für FTP, Port 25 für SMTP und Port 110 für POP3 verwendet. Bitte überprüfen Sie die Portnummer vor der Konfiguration.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die persönliche Website, die Sie in Ihrem lokalen Netzwerk erstellt haben, über das Internet mit Ihren Freunden zu teilen.
Notiz:
• Die Funktionen können bei verschiedenen MERCUSYS-Modellen unterschiedlich sein.
1. Stellen Sie Ihren PC auf eine statische IP-Adresse ein, zum Beispiel 192.168.1.100.
2. Besuchen Sie http://mwlogin.net und melden Sie sich mit Ihrer Mercusys-ID oder dem Passwort an, das Sie für den Router festgelegt haben.
3. Gehen Sie zu Erweitert > NAT - Weiterleitung > Portweiterleitung.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
5. Klicken Sie auf GEMEINSAME DIENSTE ANZEIGEN und wählen Sie HTTP aus. Externer Port, Interner Port und Protokoll werden automatisch ausgefüllt.
6. Klicken Sie auf „VERBUNDENE GERÄTE ANZEIGEN“ und wählen Sie Ihren Heim-PC aus. Die Geräte-IP-Adresse wird automatisch eingetragen. Alternativ können Sie die IP-Adresse des PCs (192.168.1.100) manuell in das Feld „Geräte-IP-Adresse“ eingeben.
7. Klicken Sie auf SPEICHERN.
Notiz:
• Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen für internen Port und Protokoll beizubehalten, wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Port und welches Protokoll Sie verwenden sollen.
• Wenn der gewünschte Dienst nicht in der Liste „Allgemeine Dienste“ aufgeführt ist, können Sie die entsprechenden Parameter manuell eingeben. Überprüfen Sie dabei die für den Dienst benötigte Portnummer.
• Sie können mehrere virtuelle Serverregeln hinzufügen, wenn Sie mehrere Dienste in einem Router bereitstellen möchten. Bitte beachten Sie, dass sich der externe Port nicht überschneiden darf.
8. Benutzer im Internet können http://WAN-IP (in diesem Beispiel: http://218.18.232.154 ) eingeben, um Ihre persönliche Website zu besuchen.
Notiz:
• Wenn Sie den standardmäßigen externen Port geändert haben, sollten Sie http://WAN-IP: Externer Port verwenden, um die Website zu besuchen.
• Die WAN-IP sollte eine öffentliche IP-Adresse sein. Damit die WAN-IP vom ISP dynamisch zugewiesen werden kann, empfiehlt es sich, einen Domänennamen für das WAN mit Dynamic DNS zu beantragen und zu registrieren. Anschließend können Internetnutzer die Website über den Domänennamen http:// aufrufen.
Um weitere Einzelheiten zu den einzelnen Funktionen und Konfigurationen zu erfahren, laden Sie bitte das Handbuch für Ihr Produkt im Download Center herunter.